- Pohnpei
- Pohnpei,früher Ponape ['pɔnəpeɪ, 'pəʊnɑːpeɪ], größte Insel der Ostkarolinen, im westlichen Pazifik, 334 km2, 30 000 Einwohner; Hauptinsel des »Staates« Pohnpei von Mikronesien. An der Nordküste liegt Palikir (früher Kolonia, 6 300 Einwohner), die Hauptstadt von Mikronesien. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs, bis 791 m über dem Meeresspiegel, nur an den Küsten besiedelt; Anbau von Taro, Jamswurzel, Maniok, Zuckerrohr, Kokospalmen- und Brotfruchtbaumkulturen; Fischerei; unter japanischer Herrschaft Bauxitabbau. An der Nordostküste liegt die bedeutende archäologische Stätte Nan Madol.
Universal-Lexikon. 2012.